Cityzen Real Estate Investments
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Cityzen Real Estate Investments
Baruch Boker
Wiesenhüttenstr. 9a, 60329 Frankfurt am Main c/o Boker
[email protected]
00(49)1723569012
cityzen.eu
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen General Data Protection Regulation (GDPR).
Erhebung von Daten bei Kontaktaufnahme (Lead-Sammlung)
Wir erfassen personenbezogene Daten, wenn Sie:
- Ein Kontaktformular auf unserer Website ausfüllen
- Sich für eine Beratung oder Investitionsangebote registrieren
- Uns per Telefon, E-Mail oder WhatsApp kontaktieren
- Über Werbekampagnen (z. B. Facebook, Instagram, Google Ads) Interesse bekunden
Erhobene Daten:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Investitionsinteressen (z. B. bevorzugte Standorte, Budget, Wunschimmobilie)
Zweck der Verarbeitung:
- Kontaktaufnahme zur Immobilienberatung
- Bereitstellung relevanter Angebote
- Organisation von Besichtigungen oder Online-Beratung
- Information über aktuelle Investitionsmöglichkeiten
- Optimierung unserer Marketingstrategie
b) Kommunikation über WhatsApp und Messenger-Dienste
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, mit uns über WhatsApp oder andere Messenger-Dienste in Kontakt zu treten. Bitte beachten Sie, dass diese Dienste von Drittanbietern (z. B. WhatsApp Inc., ein Unternehmen von Meta) betrieben werden, die außerhalb der EU ansässig sind und personenbezogene Daten auf ihren Servern verarbeiten.
Rechtsgrundlage für die Nutzung von WhatsApp:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Ihre Einwilligung, indem Sie aktiv per WhatsApp mit uns kommunizieren. – Your consent when actively initiating contact via WhatsApp.
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Wenn WhatsApp zur Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen oder eines Vertrags genutzt wird (z. B. Terminvereinbarungen).
Datenschutz-Hinweis:
- WhatsApp verarbeitet Metadaten (z. B. Kommunikationszeitpunkt, Geräteinformationen).
- Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Daten auf Servern außerhalb der EU gespeichert oder analysiert werden.
Widerruf:
Sie können der Kommunikation über WhatsApp jederzeit widersprechen. Schreiben Sie uns dazu eine Nachricht oder nutzen Sie eine andere Kontaktmöglichkeit.
c) Automatische Datenerfassung auf der Website
Beim Besuch unserer Website können automatisch folgende Daten erfasst werden:
- IP-Adresse
- Browsertyp und Betriebssystem
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
Zweck der Verarbeitung:
- Verbesserung der Website-Funktionalität
- Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unserer Angebote
- Schutz vor betrügerischer Nutzung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt gemäß Art. 6 DSGVO auf folgenden Grundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen (z. B. Beratungsgespräch)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse an langfristiger Kundenbeziehung und Investitionsberatung
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung für WhatsApp, Newsletter oder Marketingkommunikation
Speicherdauer der Daten
Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie ein berechtigtes Interesse besteht, insbesondere wenn:
- Sie weiterhin Interesse an Immobilieninvestitionen zeigen
- Wir Ihnen neue relevante Angebote zukommen lassen können
- Eine zukünftige Geschäftsbeziehung wahrscheinlich ist
Falls Sie keine weitere Kontaktaufnahme wünschen, können Sie jederzeit die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen (siehe Punkt 7).
Weitergabe Ihrer Daten
Ihre Daten werden nicht an Dritte verkauft. Eine Weitergabe erfolgt nur:
- An Immobilienentwickler und Partner, wenn dies für Ihre Anfrage erforderlich ist
- An externe Dienstleister (z. B. CRM-Systeme oder E-Mail-Marketing-Anbieter)
- An Behörden, falls eine gesetzliche Verpflichtung besteht
Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung auf der Website
- Speicherung auf gesicherten Servern
- Zugriffsbeschränkungen für sensible Daten
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben nach DSGVO folgende Rechte:
- Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung falscher Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Kontakt für Datenschutzanfragen:
[email protected]
Falls Sie glauben, dass Ihre Daten nicht datenschutzkonform verarbeitet werden, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann regelmäßig aktualisiert werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.